Reiseart: Busreise
Reisedatum: Termin auf Anfrage
Reisedauer: 3 Tage
Preis pro Person: ab 325,00 EUR

Nach Weihnachten beginnt die Zeit der Kripperlroas. Diese Reise führt zu den sehenswertesten Krippen im Salzkammergut.

Das Schnitzen und Anfertigen von Krippen in liebevoller Kleinarbeit hat im Salzkammergut eine lange Tradition. Rund um die Weihnachtszeit, von Anfang Dezember bis Anfang Februar besuchen Sie bei der Kripperlroas die schönsten handgefertigten Krippen im Salzkammergut, manche von ihnen sind mehrere Jahrhunderte alt, und zum Teil in Privathäusern ausgestellt.

Nehmen Sie sich Zeit für eine "Kripperlroas" zu den einzigartigen Krippen in Altmünster und Neukirchen! Sie spazieren von Krippe zu Krippe. Mit viel Liebe und auch Stolz präsentieren die Besitzer ihre geerbten oder selbst geschnitzten Krippen, geben gerne Auskunft über die Entstehung der Krippe und erzählen so manche Anekdote.

Wie kaum anderswo kann man nicht nur eine Vielfalt unterschiedlichster Krippen kennenlernen. Das Krippenbauen und das Figurenschnitzen sowie die Betreuung familieneigener Krippen werden noch heute mit viel Liebe und Begeisterung gepflegt und hochgehalten. Dies ist ein nicht wegzudenkender zentraler Bestandteil des Weihnachtsfestes.

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise - Salzkammergut

Busanreise nach Gmunden, Mittagessen in einem Gasthaus am Traunsee.
Anschließend werden Sie bei einer Stadtführung die bedeutenden Sehenswürdigkeiten von Gmunden kennen lernen.
Der Besuch des KLO Museums ist inbegriffen. Das Museum beherbergt einige der interessantesten und für die Entwicklungsgeschichte des Bades prägendsten Ausstellungsstücke. Von Nachttöpfen und Zimmerklosetts die als Möbelstücke getarnt waren, über Waschbecken mit kunstvoller Handbemalung, bis zu den ersten keramischen WCs mit Blaudekor der K & K Zeit.
Zum Abschluss folgt ein Sparziergang zum Schloss Ort.

Zimmerbezug im Hotel Post in Ebensee und Abendessen im Hotel.

So fängt der Urlaub in diesem Hotel in Ebensee im Salzkammergut gleich gut an: mit einem freundlichen Empfang. Oft sind es die Hoteleigentümer persönlich, Gerda und Andreas Leitner, die ihre Gäste willkommen heißen. Sie beweisen, wie sich Hotelbetrieb und Gastfreundschaft aufs Schönste miteinander verbinden lassen.
Im Landhotel Post wohnen Gäste mit 3-Sterne-Komfort. Behaglichkeit wird hier ganz groß geschrieben.Die gemütlich im gehobenen Standard eingerichteten Zimmer und Appartements mit Bad oder Dusche sowie mit WC verfügen über Telefon und Kabel-TV.

2. Tag: Kripperlroas & Glöcknerlauf


Nach dem Frühstück, Fahrt nach Altmünster.
Besuch der SCHWANTHALER KRIPPE in der PFARRKIRCHE ALTMÜNSTER. Die prunkvolle Pfarrkirche von Altmünster birgt als besonderes Kleinod die „Mutterkrippe“ des Salzkammergutes. Diese außergewöhnliche siebenteilige Krippe, wurde von Johann Georg Schwanthaler (geb. 1740), einem Urenkel des großen Meisters Thomas Schwanthaler, geschaffen.
Anschließend Besuch der Gmundner Keramik, inkl. Besichtigung und Führung.

Mittagspause ist zur freien Verfügung in Gmunden.

Am Nachmittag, Fahrt in die Viechtau zu den beweglichen Privatkrippen.
Ein besonderes und einzigartiges Krippenerlebnis im Salzkammergut bieten die Gschwandthäusl- und die Boten-Krippe in Neukirchen. Traditionelle fromme Darstellungen beginnen zu „leben“ dank ausgefinkelter Mechanismen, die in mühevoller Kleinarbeit von den Krippenbauern Josef Spiesberger (geb. 1866) und seinem Freund Wolfgang Harringer (geb. 1873), selber entwickelt wurden. Besonders sehenswert bei diesen Krippen ist die Darstellung der um die Jahrhundertwende in der Region üblichen handwerklichen Berufe. So sind diese Krippen fast kleine “Volkskundemuseen”.

Zum Abschluss, Besuch des ca. 800 Jahre alten, typischen Viechtauer Einhauses des Heimatmuseum, fühlt man sich in vergangene Zeiten versetzt und spürt die ehemals bescheidenen, oft sogar von bitterlicher Armut geprägten Lebensbedingungen.

18:00 Glöcknerlauf in Ebensee.

Die uralten Bräuche rund um die Rauhnächte mit ihrem geheimen Zauber haben seit Jahrzehnten einen festen Platz in den Wintermonaten eingenommen. Einer der schönsten Bräuche ist der Glöcklerlauf am 5. Jänner, dem Vorabend des Heiligen-Drei-König-Festes. 18 Passen und an die 300 "Glöckler" durchlaufen in dieser Nacht die verschneiten Straßen und Gassen des Salzkammergutortes.

Abendessen im Heustadl mit einer Heubodenjause.

3. Tag: Ebenseer Privatkrippen & traditionelles Knödl Trogessen

Nach dem Frühstück heisst es: „Gemma Krippö schau’n in Ebensee!"

Als der traditionsreichste Krippenort lädt Ebensee seine Gäste ein, diese Kulturschätze bei einem gemütlichen Spaziergang zu besichtigen und während der Erklärungen der Hausbesitzer mehr über die Hintergründe und Entstehung der Hauskrippe zu erfahren.

Nach diesen erlebnisreichen Brauchtumstagen, beenden wir die Reise mit einem Knödl- Trogessen in einem Landgasthaus.
Genießen den herrlichen Blick in die Berge des Salzkammergutes, bevor die Heimreise zu Ihrer Einstiegsstelle beginnt.

Unsere Preise

Pro Person im DZ: € 325,--
Einzelzimmer Zuschlag: € 70--

Mindestteilnehmer: 30 Personen

LEISTUNGEN

  • Busreise laut Programm
  • 2x Nächtigung / Frühstück im Hotel Post
  • 1x Abendessen im Hotel
  • 1x Heubodenjause 
  • 1x Knödl Trogessen
  • Eintritt Klo Museum
  • Sparziergang zum Schloss Ort
  • Besuch der Krippen laut Programm
  • Führung Besichtigung Gmundner Keramik
  • Eintritt Heimatmuseum Viechtau
  • Besuch des Glöcknerlauf in Ebensee
  • Durchgehende Reiseleitung ab dem Salzkammergut

Nicht inkludierte LEISTUNGEN

  • Storno - und Reiseversicherung
  • Trinkgelder
  • Persönliche Ausgaben

Termine

Termin auf Anfrage

AGB

Allgemeine Reisebedingungen von Ihrem Reiseveranstalter 

Diese Reisebedingungen gelten für alle Reisen, sofern nicht ausdrücklich beim Vertragsabschluss andere Bedingungen vereinbart werden.

Bitte beachten Sie auch unbedingt die Reiseinformation und Reisebedingungen Ihres Reisebüros. Das Reisebüro kann als Vermittler (Abschnitt A) und/oder als Veranstalter (Abschnitt B) auftreten. Der Vermittler übernimmt die Verpflichtung, sich um die Besorgung eines Anspruchs auf Leistungen anderer (Veranstalter, Transportunternehmen, Hotelier usw.) zu bemühen.

NEWSLETTER SERVICE
Bleiben Sie mit unserem Newsletter Service immer gut informiert!